+++English Version Below+++
Willkommen zurück! Unsere Website präsentiert sich in neuem Design. Nun fehlt nur noch ein letzter Schritt, um WHATSUB als zentrales Netzwerk für weibliche Wissenschaftlerinnen der Universität Bonn zu etablieren. Sie haben den Link zu dieser Seite erhalten, da Sie bereits eine Profilseite bei WHATSUB haben. Diese soll nun mit neuem Leben gefüllt und aktualisiert werden. Mit diesem Formular möchten wir den Ablauf für Sie so unkompliziert wie möglich gestalten. Bitte schauen Sie sich zunächst Ihre bestehende Mitgliederseite an. Gerne können Sie Informationen ergänzen, anpassen oder bei Bedarf auch komplett erneuern.
-
Falls Sie Ihre bisherigen Eintragungen vollständig erneuern möchten, geben Sie die aktuellen Informationen in die vorgesehenen Felder ein.
-
Falls Sie Ihre bisherigen Angaben ergänzen möchten, setzen Sie bitte ein '+' am Anfang des Textfeldes ein.
-
Falls Sie Angaben löschen möchten, setzen Sie bitte ein '-' in das Textfeld der entsprechenden Information.
-
Falls Sie Ihre bisherigen Angaben auf der Profilseite unverändert lassen möchten, können Sie das Feld einfach leer lassen.
Falls Sie auf Ihrer alten Seite Verlinkungen (z. B. zu Ihrem Lebenslauf) angegeben waren, die Sie nun nicht mehr in Ihrem Profil sehen, sind diese Links nicht mehr gültig. Bitte tragen Sie in diesem Fall einen aktuellen, funktionierenden Link ein.
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nur noch auf bestehende Websites und nicht mehr auf Dokumente verlinken können.
Unter den Textfeldern finden Sie weitere Erklärungen, die das Ausfüllen erleichtern sollen. Bitte nehmen Sie Bitte nehmen Sie unserer Datenschutzerklärung am Ende des Formulars zur Kenntnis und füllen Sie auf jeden Fall die Pflichtfelder aus. Mit einem aussagekräftigen Profil können Sie Ihre Vernetzungschancen deutlich verbessern.
Falls Sie diese E-Mail erhalten haben, aber nicht mehr Teil des WHATSUB-Netzwerks sein möchten oder nicht mehr an der Universität Bonn beschäftigt sind, senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht an whatsub@zgb.uni-bonn.de.
Welcome back. We are delighted to open a new chapter in WHATSUB’s history. To make this website a lively hub for women researchers in Bonn, we would be very grateful for your support. If you received the link to this form, you already have a WHATSUB profile page. We kindly invite you to update your profile so it reflects your current work and interests. This form is designed to guide you step by step through the process. Please take a look at your current profile, and then use the form to add, update, or remove information as you wish.
-
Replace: to completely rewrite your profile page, simply enter all the information you want to share.
-
Add: Please insert a “+” at the beginning of the field.
-
Remove: Simply add a “–” at the start of the field with the information you want to remove.
-
Keep: In case you are happy with the status of your page and do not want to change your information at all, just ignore the form field and go ahead to the next category.
Some profiles previously included links to CVs or external sources. We have removed inactive links and encourage you to add new, valid ones.
Please keep in mind that we are only able to insert weblinks to other websites and not to documents.
Underneath each field we have also provided you with additional, helpful information to correctly create your profile. Please take note of our data security guidelines at the end of this form and remember to fill out all mandatory fields. The more complete your profile, the more visibility and networking opportunities it can provide within our community.
You have received this e-mail but no longer wish to be part of WHATSUB or have since left the University of Bonn?We would appreciate a short note to whatsub@zgb.uni-bonn.de.